|
||
|
Gibt's im April mehr Regen als Sonnenschein, wird warm und trocken der Juni sein. Der April die Blume macht, der Mai gibt ihr die Farbenpracht. Wie's im April und Maien war, so wird das Wetter im ganzen Jahr. Wenn's viel regnet Amantiustag (8.April), ein dürer Sommer folgen mag. Im April ein tiefer Schnee – keinem Dinge tut er weh. Wenn`s schneit in den Palmen, schneit`s auch in den Halmen Heller Mondschein im April schadet den Blüten viel. Regnet`s auf die Osterglocken, wird der ganze Sommer trocken. Wenn es am Karfreitag regnet, ist das ganze Jahr gesegnet. Regen auf Walburgisnacht (30. April) hat immer ein gutes Jahr gebracht. Warmer Aprilregen ist Gottes Segen. Ein nasser April verspricht der Früchte viel. |
|
|
||
|
Mit den letzten Frosttagen beginnt der April. Bis zum 17. hält sich die Kälte, dann werden die Tage etwas milder, aber regnerisch. Der Monat endet mit einem wunderschönen Frühlingstag. >>> zum Gesamtjahr |
|
Anmerkung zu Bauernregeln und 100-jähriger Kalender aus „Der Brockhaus“ |
Zuletzt
geändert: